NHS3 1

PRIVAT

Eigenschaften der Keramik:

Dieses aus einem speziell hergestelltem Ton handgefertigte Geschirr, baut ein eigenes feinstoffliches Feld auf.  Durch die Ätherstrahlung, die auf unseren schönen Planeten Erde existiert, wird das mit der Keramik in berührung kommende, stark Energetisiert und Strukturell der Nartutharmonie entsprechend mit ausgerichtet.

Diese Strahlung und das daraus entstehende Feld der Keramik energetisiert jegliche Getränke und Nahrungsmittel und somit durch das in Berührung kommen mit unseren Körper uns selbst.

Getränke wie Wasser, Wein, Säfte schmeckt weicher. Es wird immer wieder berichten, dass Wein hochwertiger schmeckt und Schärfe (Säuregeschmack) verliert, wodurch er leichter verträglich wird. 
Tests von Anwendern ergaben, dass sich das Wasser von Links auf Rechtsdrehend im Becher verändert.

Die Keramik und die Boviseinheiten:

Viele aufgeschlossene Menschen arbeiten mit Rute und Pendel und ermitteln die Boviseinheiten von Lebensmitteln. Die Becher selber haben mehrere 10.000 Bovis und energetisieren somit die darauf liegende Nahrung in kürzester Zeit / kinesiologisch testbar nach einer Sekunde.

Ungeeignet für [Cola und Pepsi) . Diese zerlegt es und sie schmeckt dann anders.

Die Keramik hat aufgrund des handwerklichen Fertigungsprozesses, leichte Unebenheiten und ist individuell. Kein Teil gleicht dem anderem. Dies kommt aus der speziellen Art und Weise der Fertigung und Energetisierung. 

 Eigenschaften des Tons:
  • Handgearbeitet und auf der Scheibe frei gedreht
  • spezielle Tonmischung
  • bei 1260° Grad gebrannt
  • Spühlmaschinenfest
  • Säuren und Laugenbeständig 
  • sehr leicht abwaschbar durch den Abperleffekt
  • starke reduzierung von Geschirrspülmittel
  • spezielle Glasur
 Anwendungen:
  • Jegliche Nahrung und Getränke können damit energetisiert werden.
  • Wein, Kaffee, Wasser und auch Zigaretten und Zigarren verändern ihren Geschmack positiv.
  • Nahrung wird zu Lebensmittel
  • Funktioniert immer mit allen Produkten
  • Nach dem Einkauf kurz auf den Teller und dann erst in der Küche einräumen
  • Obst auf den Schalen und Tellern hält wesentlich länger (funktioniert aus eigener Erfahrung nicht bei schon verdorbenen eingekauften Lebensmitteln)
  • Pflanzen schätzen diese Schwingung ebenso
  • Wirkt auch durch einen draufgestellten Suppenteller hindurch
  • Bei Getränken reicht die Berührung der Tasse / Glas mit der Keramik
 

Machen sie einen Geschmackstest mit z.B. Leitungswasser, Kaffee oder Rotwein:

Schenken sie sich ein Schluck in eine "normales Glas" ein und einen weiteren Schluck in einen dieser Keramikbecher. Wenn sie nur einen Teller haben reicht es auch ein zweites Glas mit dem gleichen Getränk zu nehmen und es einfach auf den Teller zu stellen.
Sie werden sich wundern wie das Getränk sich verändert / verbessert.

Hier geht es zum Kauf --> Shop

Hier gehts zur Telegramgruppe

https://t.me/nhs3_1

FAQ:

FAQ Keramik

 

 

FAQ:

Warum ist die Keramik teurer als herkömmliche?

A: Der Ton wird sehr aufwendig und speziell hergestellt und in weiterer Folge speziell so verarbeitet, das der Energetisierungsprozess stattfindet und dauerhaft in der Keramik eingebunden wird. Dieser Ton unterläuft danach, einem ständigen überwachten händischen Herstellungsprozess. Durch die Tonzusammensetzung, ist keine maschinelle Fertigung möglich und muss einer händischen Verarbeitung unterzogen werden. Dieser Aufwand, ist einer sehr intensive Zeitaufwendung Rechnung zu tragen und entsprechend dem Energieausgleichsgesetz eben teurer als Maschinell oder in anderen Ländern produzierte Keramik. 

Was soll ich machen, wenn das Geschirr mir kaputt geht?

A: Da die Keramik dadurch nicht ihre Energetisierende Kraft verliert, können sie damit Ihren Pflanzen zusätzlich was gutes tun und die Scherben in den Topf zu den Pflanzen geben.

oder

Sie geben eine Scherbe in einen Krug und energetiesieren so ihr Wasser.

Ist das Geschirr Spülmaschinen fest?

A: Ja.

Kann damit im Ofen gekocht werden?

A: Ja, dabei sollte beachtet werden das eine gleichmäßige Erwärmung stattfindet.

Kann damit auf einer Herdplatte oder Gasflamme gekocht werden?

A: Ein absolutes NEIN. Dann springt die Keramik. Es kommt daher, dass die Keramik, ungleichmäßig erhitzt wird und dadurch Spannungsrisse entstehen.